Gehört Ihr auch zu denjenigen, für die ein Dessert der gelungene Abschluss eines köstlichen Lunches ist? Ob nun ein kühles Eis, eine süße Creme oder ein fruchtiger Obstsalat – eine Nachspeise rundet Lunch oder Dinner doch erst so richtig ab.
Die Amerikaner schätzen das Dessert so sehr, dass sie ihm einen Feiertag gewidmet haben. Jedes Jahr wird in den USA am 14. Oktober der National Dessert Day begangen. Mittlerweile zelebrieren Schleckermäuler rund um den Globus diesen Food Holiday. Die Vielfalt der möglichen Desserts, die an diesem Tag im amerikanischen Schokoladengeschäft, beim Bäcker oder Zuhause gefeiert werden, ist riesig: Kuchen, Kekse, Donuts, Eis, Obst, Süßigkeiten…
Die allerersten Desserts waren übrigens viel schlichter, als wir sie kennen, und erforderten in der Vorbereitung nur geringen Aufwand. Doch allmählich wandelten sich die Desserts von natürlichen Süßigkeiten und Nüssen zu aufwändigen Soufflés und mehrschichtigen Kuchen.
Wenn Ihr zu denjenigen gehört, die Desserts lieben, ist der National Dessert Day eine willkommene Ausrede, um in Nachspeisen zu schwelgen und Neues auszuprobieren. Von Gebäck über Pralinen bis hin zu Mousse – für jeden ist etwas Leckeres dabei.
Wie wäre es beispielsweise, sich an diesem Tag mal auf eine kulinarische Weltreise zu begeben? So könnt Ihr wie die Briten Crumble knuspern, mit den Italienern auf Tiramisu schwören, griechische Baklava naschen oder die köstlichen Pastel de Natas aus Portugal genießen. Als Fan von Erdnüssen möchte ich Euch gern ans Herz legen, mal etwas Süßes mit diesen knackigen Kernen zu probieren. Wie wäre es beispielsweise mit Schoko-Erdnuss-Fudge oder Erdnuss Cookies? Oder vielleicht Erdnusscreme-Brownies? Oder auch einer Erdnuss-Mousse?